Das kostenfreie Visum für die Einreise auf die Malediven erhältst Du direkt bei Ankunft am Flughafen, auch Visa on Arrival genannt. Das Malediven Visum ist für 30 Tage gültig und kann vor Ort beim Department of Immigration gegen eine Gebühr von ca. 40 USD auf 90 Tage verlängert werden. Das Ein- und Ausreiseformular erhältst du im Flugzeug vor der Ankunft. Es liegt aber auch am Flughafen aus.
Um ein Visum für die Malediven zu erhalten, musst Du vier Bedingungen erfüllen.
1. Reisepass
Dein Reisepass muss noch mindestens 6 Monate Gültigkeit vorweisen (Kinder benötigen einen eigenen Reisepass)
2. Hotelreservierung
Ohne Hotelreservierung lässt das Department of Immigration niemanden ins Land. Es reicht aber den Voucher oder die Bestätigungsmail vorzuzeigen.
3. Einreiseformular
Liegen in der Ankunftshalle aus und müssen ausgefüllt und unterschrieben abgegeben werden.
4. Rückflugticket
Wer ins Land möchte muss bereits ein Rückflug / Weiterflug vorweisen können.
Eine Einreise mit Haustieren ist i.d.R. nicht möglich. Ausnahmen können beim Ministry of Foreign Affairs beantragt werden, diese werden allerdings nur selten erteilt.
Impfungen
Es sind keine Impfungen für die direkte Einreise aus Deutschland erforderlich. Standardimpfungen gemäß Robert-Koch-Institut werden aber empfohlen. Bei Einreise aus einem Gelbfieber-Endemie-Gebiet ist eine Gelbfieberimpfung vorzuweisen. Dengue-Fieber ist verbreitet und wird durch den Stich tagaktiver Mücken übertragen. Einen Impfschutz gibt es nicht. Es wird empfohlen sich in Räumen mit Mückenschutz (Fliegengitter / Klimaanlage) aufzuhalten. Lange Kleidung oder ein Anti-Insektenspray verschaffen ebenfalls Abhilfe.
Zollvorschriften
Alkohol, Götterabbildungen und Zeitschriften mit spärlich bekleideten Personen dürfen nicht eingeführt werden. Medikamente unterliegen einer strikten Einfuhrkontrolle. Bei Einfuhr von verschreibungspflichtigen Medikamenten zum persönlichen Gebrauch ist eine Bescheinigung des behandelnden Arztes mitzuführen. Es sollten Name des Medikaments und therapeutische Dosierung pro Tag in englischer Sprache vermerkt sein. Die Einfuhr von nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten ist ohne Probleme möglich.
Strafrechtliche Vorschriften
Rauschgiftbesitz ist auf den Malediven strikt verboten. Jeglicher Verstoß (selbst bei geringen Mengen) kann schwere Strafen nach sich ziehen.
Alle Angaben basieren überwiegend aus eigener Erfahrung und sind ohne Gewähr. Aktuelle Informationen findest Du beim Auswärtigen Amt und dem Centrum für Reisemedizin.